Sep 12, 2015
Es brodelt gewaltig in der Bevölkerung! Kritische Kommentare überfluten das Facebook-Konto der Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Bürger reagieren auf die Flüchtlingspolitik zunehmend ungehaltener, beinahe wütend. Auslöser ist der veröffentliche Beitrag vom 04.09.2015 – Das TV-Sommerinterview. Nachfolgend einige Kommentare, die die überwiegende Meinung der Nutzer darstellen: "Frau Merkel, dass...
Proceed to the page: http://linkis.com/NVAMiJetzt ist es also geschehen: Eine Elefantenkuh aus dem Circus Luna hat einen 65jährigen Mann tödlich verletzt. Das Tier wurde seit Jahren rechtswidrig einzeln gehalten. Völlig isoliert von Artgenossen, ohne Sozialkontakte, ohne ausreichenden Platz. Sie wurde für Kunststückchen missbraucht, ebenso...
Jetzt ist es also geschehen: Eine Elefantenkuh aus dem Circus Luna hat einen 65jährigen Mann tödlich verletzt. Das Tier wurde seit Jahren rechtswidrig einzeln gehalten. Völlig isoliert von Artgenossen, ohne Sozialkontakte, ohne ausreichenden Platz. Sie wurde für Kunststückchen missbraucht, ebenso...
Angela Merkel hat endlich klare Worte gefunden und den Hass und die Hetze gegen Flüchtlinge mit scharfen Worten verurteilt ( #merkelsagwas ). Merkel hat sogar erstmals ein Flüchtlingsheim besucht ( #merkelkommvorbei ). Beides wäre ohne öffentlichen Druck per Online-Petition aus dem Internet so...
Das ist die Antwort auf die Petition "Für ein buntes Deutschland - eine Million Unterschriften gegen Pegida!". Laut Umfrage (Eurobarometer 2015) sind 61 % der Deutschen gegen Zuwanderung von außerhalb der EU. Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung finden 61 % der Deutschen, dass der...
+++ kampagne.teilhabegesetz.org +++ "Wie viel Geld darf ich sparen?" Diese Frage werden sich wohl die wenigsten Menschen bisher gestellt haben. Warum auch? Für Menschen mit Behinderungen ist das anders. Wer trotz Behinderung erfolgreich einer Arbeit nachgeht und gar beruflich Karriere...
Das Leben und das Sein
Pearltrees lets you organize everything you’re interested in
“É mais do que saudade, é como uma necessidade.” - Projota